Diese Seite ist für Frauen, die sich vom Diätstress lösen und einfach glücklich und gesund leben möchten. Für Frauen, die sich in ihrem Körper auch ohne Idealgewicht wohlfühlen und aus dem Diätdenken aussteigen wollen. Lerne, wie Du Deinen Körper gesund ernährst und auch ohne zu hungern abnehmen kannst. Mit Selbstliebe, Achtsamkeit und gesunden Gewohnheiten findest Du den Frieden mit dem Essen, Deinem Körper und mit Dir.

Kennst Du das?
Du bist gefrustet, weil nach jeder Diät der JoJo Effekt einsetzt. Du zweifelst an Dir selbst, weil es mit dem Abnahme nicht klappt. Du fühlst Dich unwohl in der Gegenwart von anderen Menschen. Du vergleichst Deine Figur mit anderen Frauen und fühlst Dich einfach nicht wohl. Es schmerzt Dich, zu sehen, dass andere Menschen schöner sind. Du fühlst Dich unförmig, unsportlich und einfach immer zu dick. Du fühlst Dich in Deiner Kleidung einfach nicht mehr wohl. Du ziehst dunkle, weite Kleidung an, die Deine Kilos und Dich verstecken.
Stell Dir vor:
- Du liebst Dein Spiegelbild
- Du magst Photos von Dir
- Du hast kein schlechtes Gewissen mehr
- bist frei vom Kalorien zählen
- Du spürst Deine Sättigung wieder
- Du bist satt und zufrieden
- Du hast weniger Heißhunger Anfälle
- Du bist ruhiger und entspannter
- Du fühlst Dich selbstbewusst
- Du fühlst Dich wohl in Deiner Kleidung
- Du trägst mutig bunte Kleidung
All das ist möglich

Es ist möglich, auch ohne Idealgewicht glücklich und selbstbewusst zu sein. Dann, wenn wir aufhören, uns abzulehnen, so wie wir gerade sind. Wenn wir uns liebevoll annehmen und akzeptieren, dass wir auf dem Weg sind. Wenn wir aufhören, uns Lebensmittel zu verbieten und einen gesünderen Umgang mit Ihnen finden, dann leben wir nicht mehr gegen unseren Körper. Wenn wir anfangen, gut für uns zu sorgen und uns mit guter Ernährung zu versorgen, dann kehrt Ruhe ein. Wir kommen in den Frieden mit dem Essen und mit unserem Körper.
Das Konzept

Bei der gesunden Ernährung achte ich auf eine nährstoffreiche Ernährung. Ich koche frisch und mit viel Gemüse und verwende selten Fertigprodukte. Ich esse regelmäßig und warte nicht, bis ich ausgehungert bin. Zusätzlich gönne ich meinem Darm seine Ruhezeiten, indem ich Essenspausen zwischen den Mahlzeiten einhalte. All das tue ich, weil es mir und meinem Körper gut tut. Und einmal im Jahr lege ich eine zuckerfreie Zeit ein.

Damit mein Körper in der Lebensmitte auch kraftvoll bleibt, trainiere ich regelmäßig meinen Rücken, Bauch und mittlerweile auch den Beckenboden. Das ist gerade bei uns Frauen in der Lebensmitte sinnvoll, um die Kontinenz zu erhalten und die Haltung zu verbessern. Mein Bewegungssport sind Spaziergänge und ab und zu Nordic Walking. Ich mache mir keinen Stress mit Sport mehr, sondern achte vielmehr auf meine Tagesenergie. Sport soll mich nicht überfordern, sondern Energie geben.

Entspannungsmomente hole ich mir auf ganz natürliche Weise. Ich gehe in der Natur spazieren, mache Achtsamkeitsübungen und nutze meinen Atem, um zur Ruhe zu kommen. Es braucht keine umständlichen Übungen, viel Zeit oder große Vorbereitung. Die Natur ist da und den Atem habe ich immer dabei. Auch gut entspannen kann ich mit sanfter Musik und Journaling.
gesunde
Ernährung

- mit viel Gemüse
- 3 Hauptmahlzeiten
- wenig Zucker
- viel Proteine
regelmäßige
Bewegung

- Spaziergänge
- Nordic Walken
- Rückentraining
- Beckenbodentraining
Entspannung
im Alltag

- Zeiten in der Natur
- Journaling
- Entspannungsmusik
- Atemübungen
Wer schreibt hier eigentlich?
Hallo, ich bin Patrizia und 50 Jahre jung, glücklich verheiratet, Einrichtungsfachberaterin, Betriebswirtin und auch Beckenbodentrainerin.
Nach einer Rückenoperation kamen die Kilos wie angeflogen. Ich habe ich mich weniger bewegt und mehr gegessen. Hinzu kam, dass ich Medikamente einnehmen musste, die eine Zunahme begünstigt haben. Nach 1 Jahr hatte ich plötzlich 25 Kilogramm mehr auf der Waage. Ich musste den Kleiderschrank ausräumen, mir neue Kleidung kaufen und fühlte mich einfach nicht mehr wohl. Nach etlichen erfolglosen Abnehmversuchen, war ich gefrustet und habe beschlossen, einfach glücklich zu sein und mit dem Diätstress aufzuhören. Ich wechselte meinen Fokus weg von der Waage, hin zum Wohlfühlen in meinem Körper und in meinem Leben. Ich konzentrierte mich mehr auf gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung. Dieser Sichtwechsel hat mein Leben und meine Beziehung zu meinem Körper positiv verändert.

Mein heutiges Leben ohne Diätstress
Auf diese Art und Weise bin ich glücklich, halte mein Gewicht seit nunmehr 2 Jahren und habe den Aufwärtstrend gestoppt. Die wichtigste positive Veränderung fand jedoch in meinem Kopf satt. Denn dort habe ich mich von den Diätgedanken gelöst und gebe der Waage kein Mitspracherecht mehr über meine Zufriedenheit.

Abnehmen mit Selbstliebe und Freude
Um glücklich und mit Selbstannahme zu leben, so wie wir sind, an dem Punkt, wo wir gerade mit unserem Gewicht stehen, bedarf es Selbstliebe, Bewusstsein und Selbstreflexion. Oftmals brauchen wir auch Selbstbewusstsein und Standhaftigkeit, um die Grenzen zu ziehen, damit wir unser Leben so leben können, wie wir darin glücklich sind.
Hier kann Dir mein kostenloses be happy Tagebuch (Starterheft) sehr helfen. Es unterstützt Dich dabei, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten. Gleichzeitig reflektiert Du Woche für Woche, wie zufrieden Du mit Dir, Deiner Ernährung, Bewegung, Entspannung und Deinem glücklich sein warst. Anhand dessen erstellst Du Dir einen Aktionsplan, was Du gerne nächste Woche tun möchtest, um Dich glücklicher und wohler zu fühlen.
Mit dem „be happy Tagebuch“ begibst Du Dich auf die Reise zu Deinem Glücks-Ich mit Deinem Glücks-Gewicht. Lade Dir das Startertagebuch jetzt einfach kostenlos herunter und begib Dich auf die Reise:
Bildquellen:
1. Titelbild Frau von Freepik
2. Frau mit Luftballons von Pixabay
3. Ernährung, Bewegung, Entspannung von Pixabay
4. be happy von lyolya_profitrolya bei Freepik